FENNINGER TRIFFT… Kabarettist & Satiriker Hosea Ratschiller - Die Kunst als Stimme der Demokratie
"Die Kunst als Stimme der Demokratie" mit Kabarettist & Satiriker Hosea Ratschiller
Armut, Gerechtigkeit, Demokratie.
Welche Meinungen und Diskussionen begegnen uns dazu täglich im digitalen Raum, in sozialen Medien oder Online-Foren?
Kunst und Satire sind zentrale Mittel, um Machtstrukturen zu hinterfragen, gesellschaftliche Ungleichheiten anzuprangern und Demokratie lebendig zu halten. In dieser Folge spricht Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger mit Kabarettist, Autor und politischem Kolumnisten Hosea Ratschiller über die Bedeutung künstlerischen Protests, die Gefahren von Kultur- und Meinungsbeschränkungen sowie den Umgang mit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und Hass. Sie diskutieren, wie Kunst als demokratisches Korrektiv wirkt, welche Verantwortung Künstler*innen tragen und wie gesellschaftliche Stereotype und Machtstrukturen auch innerhalb der Kulturszene überwunden werden können.
Fakten checken, mit Vorurteilen aufräumen & die Politik fordern.
Das ist “FENNINGER TRIFFT…” ein Podcast der Volkshilfe.
Info zum Gast:
Hosea Ratschiller ist mehrfach ausgezeichneter Kabarettist, Autor, politischer Kolumnist und Radiomoderator. Mit seinem feinsinnigen Humor setzt er sich kritisch mit gesellschaftlichen und politischen Themen auseinander. Er moderiert die ORF-Sendung „Pratersterne“ und engagiert sich aktiv für Demokratie und künstlerischen Protest.
Mehr von Hosea gibt es auf Instagram: @hosearatschiller sowie auf seiner Website: hosearatschiller.at.